Kategorien
Allgemein Termine Wildes Berlin

Berliner Staudenmarkt 2025: Rückkehr in den Botanischen Garten

Blumen, Samen, Gartenartikel und vieles mehr: Beim Berliner Staudenmarkt 2025 finden Pflanzenliebhaber am 5. und 6. April alles, was sie für Garten oder Balkon brauchen. Nach einer baubedingten Pause bildet diesmal wieder der Botanische Garten mit seinen historischen Gewächshäusern die eindrucksvolle Kulisse.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Warum Moose echte Klimaschützer sind

Immer wenn ich im Grunewald bin, staune ich über das Moos, das dort wächst. Manchmal zieht es sich sogar an Bäumen hoch. An anderen Stellen bildet es weiche Polster. Grund genug für eine kleine Liebeserklärung.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Woher die Schneekirsche ihren Namen hat

Noch sieht man in der Berliner Natur wenig Farbe. Aber das ändert sich, sobald es ein paar Tage lang wärmer ist. Einige Pflanzen aber brauchen gar keine höheren Temperaturen: Sie kommen auch mit Frost wunderbar zurecht. Eine davon ist die Schneekirsche.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Die Hasel blüht

Auch wenn es in den vergangenen Tagen ziemlich kalt war: Die Hasel steht in voller Blüte und bringt die ersten Farbtupfer ins Spätwintergrau. Und wer genau hinschaut, der sieht nicht nur die langgezogenen gelbgrünen männlichen Blütenstände, sondern auch die weiblichen Blüten, die man an den roten Narben erkennen kann. Das Foto zeigt einen Haselstrauch mit vollem Blütenschmuck.

Loading

Teilen:
Kategorien
Wasser Wildes Berlin

Die Gebänderte Heidelibelle ist die Libelle des Jahres 2025

Die Gebänderte Heidelibelle ist ein auffälliges Geschöpf. Aber die Chancen, sie zu sehen, sind leider gering, denn die Schönheit ist extrem selten. Jetzt wurde sie von der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) und dem BUND zur Libelle des Jahres 2025 gekürt.

Loading

Teilen: