Der Gefleckte Schmalbock hat eine Vorliebe für Doldenblütler. Wer den Käfer sehen möchte, der sollte sich diese Gewächse also ganz genau anschauen. Trotzdem hat er die Fähigkeit, sich ziemlich unsichtbar zu machen.
Spannendes über Parks, Plätze und Gartenanlagen
Der Lange Tag der Stadtnatur zeigt den Berlinern jedes Jahr, wie grün eine Weltstadt sein kann. Schon seit 2007 gibt es das Spektakel mit unzähligen Veranstaltungen in der Natur. In allen zwölf Bezirken werden Expeditionen, Workshops, Vorträge und vieles mehr angeboten. Dabeisein lohnt sich!
Die Hain-Bänderschnecke ist eine Kletterkünstlerin. Sie hat keine Angst vor dünnen Zweigen, und auch Höhe schreckt sie nicht ab. Dabei trägt das Tier, das heute meist als Schwarzmündige Bänderschnecke bekannt ist, immer sein gelb-braun geringeltes Haus mit sich. Beinahe jeder Spaziergänger hat schon einmal ein verlassenes Gehäuse einer Bänderschnecke gefunden.
Kräuter kennen viele Menschen vor allem aus Tütchen im Supermarkt. Dabei kann man viele davon sogar in Parks und Wäldern sehen und pflücken. Bei einem Workshop von Campus Stadt Natur – Grün Berlin im Spreepark wird Neugierigen am 17. Mai gezeigt, wie man Kräuter erkennt, wann man sie sammeln kann und was man über die Gewächse wissen sollte.