Das Kleine Nachtpfauenauge trägt den ersten Teil seines Namens eigentlich zu Unrecht. Denn der Schmetterling ist mit bis zu 8,5 Zentimetern Flügelspannweite gar nicht so klein. Obwohl er nicht selten ist, bekommt man ihn nicht allzu oft zu sehen. Das liegt an seiner Lebensweise. Und daran, dass er sich gut tarnen kann.