Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Junge Igel und ihr großes Abenteuer

Er sieht klein und schmal aus und irgendwie schon ein bisschen unterernährt. Kaum eine Handvoll Igel, sozusagen. Aber der Winzling ist nicht so hilflos, wie er aussieht. Er ist ein Jungtier, das das Nest verlassen hat und seither für sich selbst sorgt. In der Berliner Natur sieht man junge Igel im Spätsommer und Herbst ziemlich häufig. Sie sind auf der Suche nach Essbarem.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wald Wasser Wildes Berlin

Die Scheck-Tageule liebt naturnahe Wiesen

Die Scheck-Tageule gehört zu den Schmetterlingen, die man nur selten sieht. Das liegt daran, dass ihre dunkelbraun-weiß gemusterten Flügel mit der Umgebung verschwimmen. Aber auch daran, dass sie intensiv bewirtschaftete Wiesen meidet.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Insekten lieben die Rispen-Flockenblume

Die Rispen-Flockenblume ist eine der sommerlichen Schönheiten, die man leicht übersehen kann. Und das, obwohl sie leuchtend violette Blüten trägt. Gerade kann man sie auch in Berlin an vielen Stellen sehen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Der Brombeer-Zipfelfalter ist ein Wärme-Anbeter

Der Brombeer-Zipfelfalter ist ein Meister der Tarnung. Das liegt vor allem daran, dass er seine Flügel meistens geschlossen hat – die grasgrünen Flügelunterseiten lassen ihn mit der Natur um ihn herum verschwimmen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wasser Wildes Berlin

Winzling in der Hecke: die Brandmaus

Vor ein paar Tagen ist mir eine Brandmaus begegnet. Ein Winzling, der am Boden unter einer Hecke hin- und her huschte und sich von den Spatzen in der Hecke überhaupt nicht stören ließ.

Loading

Teilen: