Kategorien
Allgemein Mal raus Wald Wildes Berlin

Der Halskrausen-Erdstern ist spektakulär und ziemlich selten

Kürzlich haben wir einen Pilz entdeckt, den wir vorher noch nie gesehen hatten: Es war ein Erdstern, der gerade in seiner ganzen Pracht im Wald stand. Wahrscheinlich hatte ihn der viele Regen der voherigen Tage zum Wachsen gebracht.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wald Wildes Berlin

Gehörnter Kraftprotz: Der Stierkäfer ist Insekt des Jahres 2024

Haben Sie schon mal etwas vom Stierkäfer gehört? Falls nicht, wird sich das jetzt ändern, denn der eindrucksvolle Käfer ist gerade zum Insekt des Jahres 2024 gekürt worden. Und das vollkommen zu Recht, denn er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Loading

Teilen:
Kategorien
Wasser Wildes Berlin

Der Dorsch ist Fisch des Jahres 2024

Er kann bis zu 1,60 Meter lang, 40 Kilogramm schwer und locker 25 Jahre alt werden – wenn man ihn lässt: Die Rede ist vom Dorsch, den viele Menschen als Kabeljau kennen. Gerade wurde er vom Deutschen Angelverband zum Fisch des Jahres 2024 gekürt.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Wald Wildes Berlin

Wilde Wälder für die Europäische Wildkatze

Sie ist scheu und sehr, sehr selten. Deshalb gelingt es nur wenigen Menschen, einmal eine Europäische Wildkatze in freier Wildbahn zu sehen. Der BUND möchte etwas für die Samtpfote tun und hat das vom Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderte Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ initiiert.

Loading

Teilen:
Kategorien
Wald Wildes Berlin

Unsichtbarer Baumbewohner: der Buchen-Frostspanner

Der Schmetterling auf dem Foto beherrscht die Kunst des Sich-Unsichtbarmachens beinahe perfekt. Wenn sich der Buchen-Frostspanner auf einen Baumstamm setzt, verschmilzt er mehr mit der Umgebung, als es das Foto zeigen kann. Man muss dem kleinen Falter wirklich sehr nahe kommen, bis man ihn überhaupt bemerkt.

Loading

Teilen: