Kategorien
Mal raus Park & Platz Wildes Berlin

Alpenglöckchen auf der Bergwiese

Heute geht es mal raus aus Berlin ins Hochgebirge. Und zu einer Pflanze, die schon Blume des Jahres war (2004): dem Alpenglöckchen. Die kleine Schönheit wächst auf Almwiesen und hat auch mit kaltem Wetter keine Probleme. Als ich sie zum ersten Mal gesehen habe, war es kalt und nass – und trotzdem hat sie geblüht.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wasser Wildes Berlin

Winzling in der Hecke: die Brandmaus

Vor ein paar Tagen ist mir eine Brandmaus begegnet. Ein Winzling, der am Boden unter einer Hecke hin- und her huschte und sich von den Spatzen in der Hecke überhaupt nicht stören ließ.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Termine Wildes Berlin

Mitzählen bei der Stunde der Gartenvögel 2023

Die Spatzen, die im Straßencafé gerne ein bisschen etwas vom Kuchen abhaben möchten, hat wohl jeder schon mal bemerkt. Andere Vögel sind scheuer und zeigen sich nicht so häufig. Grund genug, sich mal wieder gründlicher mit ihnen zu befassen. Eine gute Möglichkeit ist die Stunde der Gartenvögel 2023 vom 12. bis 14. Mai.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Zarte Schönheit: die Alpen-Elfenblume

Haben Sie schon mal etwas von der Alpen-Elfenblume gehört? Sie ist eine zarte Schönheit, die von Mai bis Juli blüht. Wo sie wächst, bildet sie gerne kleine Teppiche.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Wehrhaft und mutig: Der Schwarze Moderkäfer

Der Käfer auf dem Foto sieht ein bisschen aus wie ein Skorpion. Wenn er sich bedroht fühlt, hebt er seinen Hinterleib nach oben. Und nicht nur das: Er öffnet auch noch seine Kieferzangen. Es ist ein Schwarzer Moderkäfer, der auch sonst beeindruckende Fähigkeiten hat.

Loading

Teilen: