Manchmal muss man einfach mal raus aus der Stadt – und sei es nur für ein paar Stunden. Zum Beispiel ins Teichland Linum nördlich von Berlin, wo im Frühling die Störche und im Herbst die Kraniche fliegen. Wenn die Vogelschar in Richtung Süden abgezogen ist, wird es ganz still in Linum. Dann atmet das hübsche kleine Dorf auf. Nicht so sehr wegen der Vögel, sondern hauptsächlich wegen der Menschen, die Linum im Herbst in Massen heimgesucht haben.
Wanderung durch die stille Landschaft am Teichland
Das ist ein guter Zeitpunkt, mal ganz ungestört durch die stille Landschaft zu wandern, die zwar vom Menschen gestaltet, aber trotzdem sehr schön ist. Wer den Weg durch das Teichland am frühen Abend entlangspaziert, der kann immer noch ein paar Kraniche sehen, denn die flachen Gewässer sind ideale Zufluchtsgebiete auch für die Arten, die nicht in den Süden ziehen. Und mit etwas Glück kann man dort in der abendlichen Dämmerung manchmal Sonnenuntergänge sehen, die schon ziemlich beeindruckend sind.
Teichland Linum Anfahrt: A 24 Berlin-Hamburg bis Abfahrt Kremmen, hinter Staffelde links abbiegen Richtung Linum. Infos zu Teichland und Kranichen in der Storchenschmiede, Nauener Str. 54, 16833 Linum. Internet: Storchenschmiede Linum
Eine Antwort auf „Abendstimmung im Teichland“
Einen toller webblog habt ihr aufgebaut. Tausend mal Dankeschön! Auch euer Webdesign finde ich super gut. Bin gespannt ganz sicher sehr viel mehr auf meiem iPad zu lesen.