Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Junge Igel und ihr großes Abenteuer

Er sieht klein und schmal aus und irgendwie schon ein bisschen unterernährt. Kaum eine Handvoll Igel, sozusagen. Aber der Winzling ist nicht so hilflos, wie er aussieht. Er ist ein Jungtier, das das Nest verlassen hat und seither für sich selbst sorgt. In der Berliner Natur sieht man junge Igel im Spätsommer und Herbst ziemlich häufig. Sie sind auf der Suche nach Essbarem.

Loading

Teilen:
Kategorien
Mal raus Wald Wildes Berlin

Duftende Schönheit: die Astlose Graslilie

Die meiste Zeit des Jahres könnte man sie sehr leicht mit Gras verwechseln. Aber wenn die Astlose Graslilie blüht, wird sie zum Blickfang. Eine spektakuläre Schönheit. Leider ist sie sehr selten, aber mit viel Glück kann man sie in Brandenburg sehen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Der Regenwurm: Hommage an einen Untergrundarbeiter

Es ist Zeit, mal eine Lanze für ein Tier zu brechen, das sehr im Verborgenen lebt. Gestatten: der Regenwurm. Er gehört, wenn wir schon mal dabei sind, zur Ordnung der Wenigborster. In Deutschland gibt es 39 unterschiedliche Arten, und auch in der Berliner Natur sind Regenwürmer häufig.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Wiesensalbei – Farbklecks auf Berliner Verkehrsinseln

Wenn der Wiesensalbei blüht, dann wird Berlin lila. Auf vielen Verkehrsinseln bringt er richtig Farbe ins Grau, und auch an anderen Stellen in der Berliner Natur kann man ihn sehen. Die wilde Schönheit mit der Vorliebe für sonnige Plätzchen verdient aber mehr als einen flüchtigen Blick. Finde ich.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Berlins Osterhase: das Wildkaninchen

Ostern steht vor der Tür – Grund genug, mal ein Tier vorzustellen, das oft genug für den Osterhasen gehalten wird: das Wildkaninchen. Der kleine Verwandte des seltenen Feldhasen ist in Berlin auf Verkehrsinseln und in Parks unterwegs.

Loading

Teilen: