Kategorien
Termine Wasser Wildes Berlin

Mit der Taschenlampe durchs Aquarium Berlin

Wer schon immer mal im Dunkeln durchs Aquarium Berlin spazieren wollte, der sollte sich morgen Abend nichts vornehmen. Dann gibt es nämlich eine Führung mit Taschenlampen zu den Wasserbecken – und Einblicke ins nächtliche Leben von Muränen, Skorpionen, Fröschen und Schlangen.

Aquarium Berlin: Führung im Dunkeln

Dass es nebenbei noch ein bisschen abenteuerlich wird, ist durchaus gewollt. Schließlich ist die Führung vor allem für nicht allzu ängstliche Kinder und ihre Eltern gedacht. Und (nicht nur) der Nachwuchs genießt die wohligen Schauer, wenn der Lichtkegel der Taschenlampe die Aquarien beleuchtet und den Rest des Raums im Dunkeln lässt, wenn ein Gurgeln im Wasserbecken die Stille zerreißt oder in einem Terrarium etwas raschelt.

Blick auf nachtaktive Tiere

Die Experten der Zooschule wollen bei ihren Führungen aber nicht nur Gänsehaut erzeugen, sondern den Besuchern auch etwas zeigen, was sie tagsüber nicht sehen könnten. Denn nicht alle Bewohner des Aquariums sind bei Helligkeit unterwegs. Nachtaktive Geschöpfe verschlafen die Zeit, in der die meisten Besucher da sind, und kommen hervor, wenn es draußen dunkel wird.

Schlangen, Skorpione und singende Frösche

Zu sehen sind dann Welse und Muränen, Schlangen bei der Jagd und Skorpione, und zu hören gibt es zum Beispiel das Nachtkonzert des Zipfelkrötenfrosches. Die Führer erklären, wer da singt oder schwimmt und wie diese Tiere leben. Denn die (tropischen) Wälder dieser Welt sind nachts genauso belebt wie am Tage.
Sobald der Lichtkegel weiterschwenkt, hört man nur noch das Rascheln. Aber die Besucher wissen jetzt, wer da durchs Terrarium turnt.

Das Foto zeigt übrigens einen Schwarm Bodenguckerfische, die im Westatlantik zuhause sind und zu den Stachelmakrelen gehören.

Aquarium-Berlin: Tour mit der Taschenlampe – Infos

  • Termine: 27. Nov. und 3. Dez. 2015, dann wieder am 15./29. Januar, 12./26. Februar sowie 11. März 2016
  • Führungen ausschließlich für Erwachsene: 17. Dez. 2015, 8. Jan. und 19. Feb. 2016
  • Beginn: jeweils 18.15 Uhr, Dauer: etwa 1,5 Stunden
  • Tickets: 20 Euro, für Kinder 14 Euro an den Kassen des Aquariums und am Infopoint des Zoos Berlin
  • Adresse: Budapester Str. 32, S-/U-Bhf. Zoologischer Garten, (S5, S7, S75, S9, U2, U9)
  • Bitte mitbringen: schwach leuchtende Taschenlampe

Weitere Geschichten über exotische Tiere:

Gecko

Chamäleon

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert