So richtig weihnachtliche Gefühle hat im Moment vermutlich noch kaum jemand, obwohl es überall in den Geschäften schon so aussieht, als sei übermorgen Heiligabend. Wer aber ein bisschen besinnliche Stimmung haben möchte und Advents-Basteln liebt, der sollte sich den 23. November vormerken. An dem Tag lädt das Ökowerk zu einem „Bald-ist-Advent-Basteltag“ mit einem etwas anderen Weihnachtsmarkt. Der lohnt sich auch, wenn man noch in Herbst-Stimmung ist.
Adventskranz basteln mit Naturmaterial
Wer schon immer mal einen Adventskranz selbst machen wollte, kann das an diesem Tag unter Anleitung von Marie-Luise Büchner und Lilia Schneider tun. Und zwar mit Naturmaterialien, was den Kranz zu etwas ganz Besonderem macht, mit dem nichts, was es in Geschäften zu kaufen gibt, mithalten kann. (Beitrag pro Kranz je nach Materialverbrauch 12 bis 20 Euro).
Acrylmalerei auf Porzellan
Wunderschöne Geschenke aus Porzellan kann man bei Christina von Hünefeld herstellen. Sie zeigt Neugierigen, wie man aus Porzellan-Rohlingen mit Acrylfarben wunderschöne Unikate macht. Was entsteht, ist eine Art Räuchermännchen. Mitmachen können alle von drei bis 99 Jahren, der Beitrag pro Werkstück liegt bei sieben Euro.
Vor-Adventsmarkt mit Selbstgemachtem
Marktstimmung gibt es auch beim Basteltag im Ökowerk. Die Heilpraktikerin Hannelore Bayer-Rutzel präsentiert Leckeres und Schönes wie Chutneys, Tees, Kräuterkissen, Kräuterliköre und Marmeladen – alles mit Zutaten aus der Natur hergestellt. So manches könnte auch als Inspiration dienen, selbst einmal Marmelade oder Chutneys anzurühren. Im Bistro kann man sich mit alkoholfreiem Holunder-Punsch, Kaffee und Tee aufwärmen und süße bzw. herzhafte Leckereien genießen.
Basteln und Märchen
Für Kinder gibt es vor und nach dem Basteln Märchen (pünktlich zum Abschluss der Berliner Märchentage, die gerade in ganz Berlin stattfinden). Dagmar Eichhorn erzählt von 13-13.45 und von 14.30-15.15 Uhr Geschichten von schlauen Mädchen aus Schottland und England – zuhören können natürlich auch die Großen, denen die Märchen genausoviel Spaß machen wie den Kleinen. Wer mag, der kann sich an diesem Tag auch noch durch das alte Wasserwerk führen lassen und die alten Dampfmaschinen, den Rieseler und, vor allem, den beeindruckenden Reinwasserbehälter besichtigen. Beitrag inklusive Ausstellung Wasserleben 4, Kinder 2, Familien 8 Euro.
Termin Alternativer Weihnachtsmarkt: 23. November, 11-16 Uhr, Ökowerk, Teufelsseechaussee 22.
[nggallery id=141]