Als im vergangenen Advent der erste Christmas Garden Berlin im Botanischen Garten eröffnet wurde, war ich entzückt. Denn dort war etwas entstanden, was so ganz anders war als ein herkömmlicher Weihnachtsmarkt. Stiller, verspielter und romantischer. Und mit einem Lichtermeer, bei dem nicht nur Kinder ins Schwärmen geraten. In diesem Jahr gibt es das leise Spektakel wieder. Etwas größer, aber genauso phantasievoll. Eröffnet wird es am 16. November.
Christmas Garden Berlin: Zauberwald und Wunschbrücke
Auf einem zwei Kilometer langen Rundweg spaziert man vorbei an 30 Licht-Installationen. Da gibt es die Wunschbrücke und den Schneeflockenteich, die Schwebenden Sterne und den Zauberwald, den Baum der Träume, die Milchstraße und den Glühwürmchengarten. Zu den Neuheiten gehören der funkelnde Kristallweg, der illuminierte Adventskalender, die Tanzenden Bäume, verwunschene Blumen und die „Rast des Weihnachtsmannes“ am See.
1,5 Millionen Lichtpunkte
Auf alle Fälle wird der Botanische Garten, der tagsüber ein lebendiges Pflanzenmuseum ist, mit Einbruch der Dunkelheit zum Winterwunderland. 1,5 Millionen Lichtpunkte sorgen für die passende Atmosphäre – der Strom, so die Veranstalter, stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
Staunen und stille Einkehr
Vorbild des Christmas Gardens Berlin sind die Londoner Kew Gardens, die seit 2013 ein solches vorweihnachtliches Lichtspektakel veranstalten – mit großem Erfolg. Während die Weihnachtsmärkte, die in den nächsten Wochen eröffnen, hauptsächlich aus Ständen mit Süßem oder Kunsthandwerk bestehen, geht es hier ums Staunen und um die stille Einkehr, und genau das braucht man in der Adventszeit, in der es meist ganz unweihnachtlich hektisch zugeht.
Einkehr in der „Santa Clause“
Auch der Christmas Garden Berlin hat Stände. Ein paar. Der größte ist die „Santa Clause“, in der man einkehren und neben Glühwein auch Weihnachtsmenüs und kleinere Snacks genießen kann (Reservierung unter baethge@britzer-seeterrassen.de oder 030/7036087). Und es gibt urige Feuerstellen, an denen man sich die Hände wärmen kann. Den Alltag lässt man einfach draußen!
Christmas Garden im Botanischen Garten – Infos
- Ort: Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Eingänge Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Metrobus M48) und Königin-Luise-Platz, 14195 Berlin (ExpressBus X83, Bus 101)
- Termin: Bis 7. Januar, tgl. 16.30 bis 22 Uhr (letzter Einlass: 21.30 Uhr, 24. und 31. Dezember geschlossen). Stündlicher Einlass
- Tickets: Mo bis Do, 17, Kinder (6-14 J.) 14,50 Euro, Fr bis So und Feiertage 19, Kinder 16,50 Euro
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“25″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“100″ thumbnail_height=“75″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Show as slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]