Kategorien
Termine Wildes Berlin

Stauden-Vielfalt im Botanischen Garten Berlin

Zweimal im Jahr wird der Botanische Garten Berlin zum Treffpunkt für Staudenfans.  Da wird gefachsimpelt und an Pflanzen herumgebogen, verglichen und vor allem: gekauft. So mancher trägt ganze Kofferraumladungen an Gewächsen mit sich herum, die wenig später ein neues Zuhause in Gärten oder auf Balkonen bekommen. Am 7. und 8. September  können sich Pflanzenliebhaber beim Berliner Staudenmarkt mit Kräutern, Gräsern, Rhododendren, Obstbäumen, Blumenzwiebeln (der nächste Frühling kommt bestimmt), Exoten und anderem eindecken.

1000 Meter Marktstrecke im Botanischen Garten Berlin

80 Gärtnereien und Baumschulen zeigen ihre Pflanzenangebote auf 1000 Metern Marktstrecke. Und neben Klassikern gibt es auch Seltenes wie historische Rosen, Beerensträucher in Bioland-Qualität, alte Astersorten, Sonnenhut (Foto) und vieles mehr. Die kleinen Gärtnereien verzichten bei ihren Züchtungen auf Chemie und Gentechnik – noch ein Grund, den Markt zu besuchen. Wer fündig geworden ist, kann seine Ausbeute mit Pflanzentaxis zum Ausgang des Botanischen Gartens Berlin  bringen lassen, außerdem gibt es Pflanzenparkplätze an den Ausgängen, wo man die Stauden kostenlos aufbewahren lassen kann.

Sarah Wiener ist Schirmfrau des Staudenmarktes

Neben Pflanzen gibt es auch Geerntetes und alles, was man daraus machen kann. Obst und Beeren, Konfitüren, Sirupe, Liköre, Brot, Kräuter und vieles mehr. Dazu Suppen, Kuchen, Gebäck und Kaffee.   Kinder vergnügen sich mit Blumenhüten, es gibt Musik, Führungen, Vorträge, einen Mehrweg-Parcours und ein Gewinnspiel. Schirmfrau des Berliner Staudenmarktes ist wie im Frühling die Fernsehköchin Sarah Wiener, die mit einem Bäckereistand beim Staudenmarkt dabei sein wird. Vor lauter Ständen und Angeboten sollte man aber nicht vergessen, auch noch die Hauptdarsteller des Botanischen Gartens in Berlin zu bewundern: die Spätsommerblumen in den Beeten.

Termin: 7./8. September, 9-18 Uhr, Eingänge Königin-Luise-Str. 6-8 (Busse X83 und 101) und Unter den Eichen 5 (Bus M48, S1 Botanischer Garten), Eintrittspreise wie Botanischer Garten: 6, erm. 3 Euro, Info: www.berliner-staudenmarkt.de

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert