Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Blühender Ahorn – ein Blickfang im Frühling

Er hat wunderschöne Blüten. Aber die bekommt trotzdem kaum jemand richtig zu Gesicht. Der Grund: Sie sind einfach zu weit oben! Denn der Spitzahorn, um den es heute geht, kann schon mal 20 bis 30 Meter hoch werden. In Berlin steht der Ahorn in Parks und an Straßenrändern – und im Moment ist er mit seinen leuchtend hellgrünen Blüten ein echter Blickfang. Grund genug, sich die Pracht mal etwas genauer anzusehen.

Der Spitzahorn und seine Blüten

Es sind Doldentrauben aus zarten Sternen, die lange vor den Blättern erscheinen. Die Farbe der im Frühling erscheinenden Spitz-Ahorn-Blüten ist ein sehr intensives und äußerst auffälliges Gelbgrün. Angelockt werden vor allem Bienen und Hummeln, die nebenbei die Bestäubung übernehmen. Die Früchte, die später entstehen, haben längliche, gebogene Flügel, die die Samen sanft zu Boden fliegen lassen. Als Kinder haben wir sie an der Samen-Seite geöffnet und uns die Gebilde an die Nase geklebt…

Charakteristische Blätter

Sobald sich die Blätter des Spitzahorns entfaltet haben, können auch Laien ohne Probleme diesen Baum bestimmen: Die Blätter sind handförmig und haben zackige Blattlappen. Die kanadische Nationalflagge trägt als Symbol ein rotes Spitzahorn-Blatt. Und spätestens im Herbst, wenn sich der Ahorn in den schönsten Gelb-Tönen verfärbt (andere Ahorn-Arten färben sich knallrot), fällt er wieder genauso auf wie im zeitigen Frühling.

Der Spitzahorn ist ein robuster Straßenbaum

Den Baum gibt es überall in Europa, vor allem dort, wo es nicht zu warm ist. Am ehesten sieht man den Ahorn in Laubmischwäldern, zusammen mit Linden und Robinien an Straßenrändern und in Parks  oder Gärten. Dort stehen dann häufig gezüchtete Formen, auch Büsche. Berühmt sind die japanischen Züchtungen („acer palmatum“), die sich im Herbst so intensiv verfärben und in japanischen Gärten Farbtupfer setzen. Zurück zum Spitzahorn: Er kommt mit Umweltbelastungen relativ gut zurecht, was ihn zu einem robusten Straßenbaum macht. Zu beneiden ist er in der Großtstadt mit ihrem enormen Straßenverkehr aber nicht…

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert