Einige der Tiere und Pflanzen des Jahres 2015 waren ja schon Thema dieses Blogs. Inzwischen stehen die meisten „Gewinner“ fest – Grund genug, sie jetzt mal vorzustellen.
Tiere und Pflanzen des Jahres 2015: von Habicht bis Feldhase
Mit der Wahl zu Tier, Pflanze, Insekt, Schmetterling und anderen Wesen des Jahres soll auf die Schutzwürdigkeit der Natur aufmerksam gemacht werden. Viele der Ausgezeichneten stehen stellvertretend für bestimmte Biotope, die gefährdet sind. Der Habicht zum Beispiel, der Vogel des Jahres 2015, wird immer noch illegal verfolgt. Der Feldhase, Tier des Jahres 2015 (Foto), hat mit dem Verschwinden seines Lebensraums zu kämpfen. Das gilt auch für das Rote Ordensband (Schmetterling des Jahres 2015).
Gefährdete Arten
Und es geht noch weiter. Die Europäische Sumpfschildkröte (Reptil des Jahres 2015) ist in ganz Deutschland vom Aussterben bedroht. Der Gewöhnliche Teufelsabbiss (Blume des Jahres) und das Fleischfarbene Knabenkraut (Orchidee des Jahres) sind ebenfalls selten. Der Feldahorn ist Baum des Jahres – leider steht auch er auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
Der Grunewald ist Waldgebiet des Jahres
Auch Berlin wird ausgezeichnet: Der Grunewald wurde vom Bund Deutscher Forstleute zum Waldgebiet des Jahres gekürt (das wird demnächst Thema dieses Blogs sein).
Auszeichnung für Zwiebel und Chili
Zu den Pflanzen des Jahres gehören auch essbare Gewächse. Als Gemüsepflanzen des Jahres wurden Chili und Paprika ausgezeichnet, die Gemüsezwiebel ist die Heilpflanze des Jahres und das Echte Johanniskraut die Arzneipflanze des Jahres.
Tiere und Pflanzen des Jahres 2015: von Schnecke bis Einzeller
Um die Liste der Tiere und Pflanzen des Jahres 2015 komplett zu machen: Der Silbergrüne Bläuling ist Insekt, die Gefleckte Heidelibelle die Libelle des Jahres 2015. Zum Weichtier des Jahres wurde die Mantelschnecke gekürt, zum Höhlentier die Keller-Glanzschnecke. Die Becherkoralle (Pilz des Jahres), die Gelbfrüchtige Schwefelflechte (Flechte des Jahres), das Leuchtmoos (Moos des Jahres). Sogar der Boden und der Einzeller des Jahres werden gekürt!