Kategorien
Termine Wildes Berlin

Ein Wochenende für Berliner Vögel im Ökowerk

Kaum ist es ein bisschen wärmer geworden, herrscht Hochbetrieb bei den Berliner Vögeln. Schon früh am Morgen zwitschert und tiriliert es von  allen Zweigen. Grund genug, sich mal mit den großen und kleinen Vögeln zu beschäftigen. Im Ökowerk dreht sich am 15. und 16. März alles um geflügelte Berliner.

Thementag über drei seltene Greifvögel

Am 15. März (10-17 Uhr) gibt es einen Thementag über Greifvögel – und zwar speziell um Wiesen-, Korn- und Rohrweihe. Alle drei sind in Berlin sehr, sehr selten – bei der Stunde der Gartenvögel 2013 wurde eine Wiesenweihe gezählt, die beiden anderen Weihen gar nicht. In Brandenburg waren es 4 Wiesenweihen, 14 Rohr- und drei Kornweihen (Foto, es zeigt einen Jungvogel). Beim Thementag gibt es Vorträge über den Bestand der drei Arten in Brandenburg, über ihre Lebensräume, Schutzprojekte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, das Zugverhalten   und über das, was der Mensch tun kann, um die Vögel zu retten. Elf Vorträge von Experten sind geplant. Dabeisein können Erwachsene und Kinder, die Teilnahme kostet fünf Euro.

Frühlingsbeginn in der Vogelwelt

Der 16. März (10-19 Uhr) steht unter dem Motto „Frühlingsbeginn in der Vogelwelt“. Mit einer Exkursion auf den Spuren der Waldschnepfe und anderen Tieren im Grunewald, geleitet von Antonius Gockel-Böhner (10-13.30 bzw. 17.30-19 Uhr). Mit Informationen über die Kinderstube der Vögel: Wer brütet wann, wo und wie? Cordula Herwig beantwortet zwischen 11.30 und 12.30 Uhr (außerdem 13-14 und 14.30-15.30 Uhr) viele Fragen. Es gibt Märchen und Geschichten über Raben (13.30-14.30 bzw. 15-16 Uhr) mit Dagmar Eichhorn und eine Nistbauwerkstatt, bei der Nistkästen und Halbhöhlen für Singvögel gebastelt werden. Eckehard Kernchen, Thomas Bönner, Shalva Samniaschvili und Tonio Bruère zeigen, wie es geht. Der Eintritt für den Thementag kostet für Erwachsene 8, für Kinder 4 Euro, für die Nistbauwerkstatt kommen je nach Materialkosten noch 8  bis 15 Euro hinzu.

15. und 16. März,  Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin. Anfahrt: S7 bis Bahnhof Grunewald plus 20 Minuten Fußweg, S5 bis Bahnhof Heerstraße plus 25 Minuten Fußweg, Parkplätze am Teufelsberg. Info: www.oekowerk.de

Weitere Geschichten über Vögel

 

 

 

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert