Im Moment sieht es im Garten und auf dem Balkon ja noch ziemlich kahl aus – mit zugedeckten Blumentöpfen und leeren Beeten. Da kommt die Messe „Gartenträume“ Berlin gerade recht, um sich Inspirationen fürs Grün zuhause zu holen.
„Gartenträume“ in Kreuzberg
Neben Messeständen von Baumschulen, Gartenhaus-Bauern, Gewächshausproduzenten oder Teich-Herstellern zeigen Gartengestalter bei der Messe in der Station Berlin in Kreuzberg, was man aus dem Garten so alles machen kann. Da wird mit Holz und Wasser, Steinen und natürlich Pflanzen gearbeitet, Dächer werden begrünt und Bäume zu Blickfängen. Oder es gibt die asiatische Variante mit Bonsai-Bäumen und schmalen Wegen.
Iss‘ Deinen Garten
Mindestens genauso spannend finde ich das, was man im Garten oder auf dem Balkon so alles an Essbarem züchten kann. Und deshalb passt auch das Motto der Messe „Iss Deinen Garten“. Es gibt Tipps für große und kleine Grünflächen und darüber, wie man mit Kräutern, Obstbäumen und Gemüsepflanzen umgeht. A propos kleine Grünflächen: Auch auf dem Balkon kann man einen Mini-Garten anlegen, sogar in Bio-Qualität. Wie dieses „Gärtnern im Quadrat“ funktioniert, zeigt ein Vortrag (Halle 7, tgl. 16.30 Uhr).
Schwimmteich und Kunst für den Garten
Wer sich über Naturdünger als Alternative zur Chemie informieren möchte, bekommt ebenso Informationen wie diejenigen, die sich gerne einen Schwimmteich anlegen wollen. Künstler zeigen, wie man den Garten mit Objekten aus Holz, Stein und Metall verzieren kann – mit Wasserspielen zum Beispiel oder mit Objekten, die vom Wind angetrieben werden. Und wer lieber ungewöhnlich gärtnert, der kann sich von den schwebenden Gärten von Ludger Thuilot inspirieren lassen: Der Künstler setzt seine grünen Werke, bestehend zum Beispiel aus Bonsai-Bäumen, Moos und Lavastein, auf eine Konstruktion aus Stahl und Holz.
Tipps zur Gartengestaltung
Das Landschaftsgestaltungsbüro Strauchpoeten berät bei der Messe über Gartengestaltung, und wer schon immer wissen wollte, wie man aus Pflanzen schöne Tischdekorationen zaubert, der kann sich von der Floristin Sabine Strauch informieren lassen.
Die ersten Frühlingsboten
Natürlich gibt es auch Blumenzwiebeln, Samen und Pflanzen – etwa Frühlingsboten, Stauden und Kräuter -, damit man seine neuen Ideen zuhause gleich mit dem passenden Grün umsetzen kann. Der Frühling kommt nämlich schneller als man denkt.
Gartenträume Berlin – Infos
- Termin: 13.-15. Februar 2015 jeweils 10-18 Uhr
- Ort: Station Berlin am Gleisdreieck/Hallen 3 und 7; Luckenwalder Str. 4-6, Berlin-Kreuzberg
- Anfahrt: U1/U2 Gleisdreieck, S-Bahnhof Anhalter Bahnhof
- Eintritt: 8, Rentner 7, Kinder bis 12 Jahren 1 Euro
- Gartenträume im Internet: www-gartentraeume.com
2 Antworten auf „„Gartenträume“: Messe rund um Balkon und Garten“
Schade habe den Termin verpasst, aber in diesem Jahr findet auch die BUGA in Berlin statt… Werde diesen Termin auf jeden Fall nicht verstreichen lassen und freue mich schon drauf.
Danke für die kurze Zusammenfassung.
Lieben Gruß
Lilly
Hallo, Lilly,
mein Kollege Dieter Weirauch hat in seinem Blog schon einiges über die Buga in der Havelregion geschrieben (Infos hier), und auch an dieser Stelle wird es demnächst einen Text geben. Die Buga lohnt sich sehr, weil es um eine ganze Region geht.
Liebe Grüße von Silke