Heute gibt es mal ein ganz anderes Thema. Berit von waldspaziergang.org hat Wildes Berlin für den Liebster Award 2015 nominiert. Vielen Dank dafür, liebe Berit! Bei dieser Aktion stellen Blogger anderen Bloggern elf Fragen. Die Nominierten beantworten die Fragen, nominieren selbst Blogger für den Award und stellen elf neue Fragen an sie.
Liebster Award 2015: Elf Fragen ans Wilde Berlin
1. Was ist dein größtes Herzensprojekt für 2015?
Ich möchte gerne über Wölfe schreiben. Und vorher am liebsten welche sehen. Oder wenigstens hören. In der freien Natur…
2. Was hat dich zum Bloggen gebracht?
Ich bin so oft und so gerne in der Natur unterwegs – da kam einfach irgendwann das Bedürfnis, auch darüber zu schreiben. Und das, was ich so liebe, mit anderen zu teilen. Die Form des Bloggens ist so unkompliziert und gleichzeitig so persönlich, das gefällt mir sehr.
3. Deine größte Herausforderung beim Bloggen?
Die Themen so herüberzubringen, dass sie spannend, aber nicht zu wissenschaftlich sind.
4. Wie machst Du das mit dem Dranbleiben beim Bloggen?
Ich setze mir feste Tage, an denen ein Blogeintrag erscheinen soll. Und meistens kommt der Spaß beim Schreiben von ganz allein.
5. Was motiviert dich? Bilder, Bücher, Texte, Internet…?
Das alles, aber ganz oft auch Menschen und die Natur selbst. Überall gibt es so viel zu sehen, selbst in einer Weltstadt, dass es immer wieder neue Geschichten gibt.
6. Was machst Du beruflich? (Wenn Du es erzählen magst…)
Ich bin Journalistin
7. Auf welcher Reise/in welchem Land hast Du Dich bisher am wohlsten gefühlt?
Das ist gar nicht so einfach, da gibt es so viel… Auf La Palma, weil es so eine tolle Insel zum Wandern ist. In Kanada wegen seiner großartigen Natur, Schweden wegen seiner Seen (und trotz der Mücken) und der Menschen. Und viele Ecken in Deutschland aus ganz unterschiedlichen Gründen.
8. Was ist dein nächstes Reiseziel?
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, und besonders der Darßwald – eine meiner Lieblingsgegenden in Deutschland.
9. Was sind deine Lieblingseissorte, Lieblingsfilm, Lieblingsfarbe?
Eissorte ist ganz einfach: Vanille, schon immer. Lieblingsfilm ist schon schwieriger, da gibt es einige. Einer meiner liebsten aber ist „The King’s Speech“. Und die Farbe: sonnengelb.
10.Welchen Blog liest du am liebsten, wenn Du was Schönes kochen willst?
„The Wednesday Chef“ von Luisa Weiss. Weil sie eine sehr schöne Art zu schreiben hat. Und nicht nur Rezepte beschreibt, sondern auch Berlin. Und ihr Leben.
11. Kaffee oder Tee?
Tee, aber nicht aus fertigen Beuteln. Manchmal aber auch einen herrlichen Milchkaffee. Am liebsten mit einem angewärmtem Schokomuffin….
Hier kommen meine Nominierungen:
Louise et Hélène: Zwei junge Frauen schreiben über Kultur, Beauty und Lifestyle, mit federleichtem Stil und viel Spaß an der Sache. Muss man einfach mögen!
Kochmädchen: Kochen ist immer ein spannendes Thema, das Jule und Susi in ihrem Blog sehr charmant behandeln
Im grünen Himmel: Ein gut gemachter Blog über das Thema Garten, aber gleichzeitig auch über das Leben
Einfachraus: Dieter Weirauch weiß einfach alles, was um ihn herum geschieht. Und das schreibt er in seinem Reise-Blog auf sehr sympathische Weise
Pink & Green Blog: Ein Blog über nachhaltige Mode und vegane Ernährung. Gut gemacht und informativ
Meine 11 Fragen an Euch:
- Seit wann gibt es Deinen Blog?
- Welches sind die drei wichtigsten Bücher, die Du gelesen hast?
- Wohin würdest Du gerne mal reisen?
- Was treibt dich an?
- Schreibst du auf Vorrat oder immer ganz spontan?
- Welche Ziele verfolgst du mit deinem Blog?
- Welches Talent hättest Du gerne?
- Was ist deine liebste Sünde beim Essen?
- Frühling oder Herbst?
- Was macht dein Leben lebenswert?
Die Regeln des Liebster-Awards:
1. Bedanke Dich bei dem, der Dich nominiert hat, und verlinke ihn auf Deinem Blog
2. Beantworte die elf Fragen, die er Dir gestellt hat
3. Nominiere fünf bis elf weitere Blogger für den Liebster-Award – vornehmlich solche, die (noch) nicht so bekannt sind
4. Überlege Dir elf eigene Fragen für Deine Nominierten
5. Schreibe die Regeln in Deinen Artikel über den Liebster-Award
6. Informiere Deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel
Eine Antwort auf „Liebster Award 2015: 11 Antworten und 11 Fragen ans Wilde Berlin“
Hallo Silke,
vielen Dank für deine Antworten. Ja, der Darß ist wirklich schön. Ich kenne die Gegend noch aus meiner Kindheit, bin ja aufgewachsen „um die Ecke“ im schönen Stralsund. *schwärm* 😉
Liebe Grüße
Berit