Dass ein Stadtwald sehr viel für den Menschen tut, ist nichts Neues. Aber meistens vergessen wir ihn doch. Am 30. Oktober steht er dafür mal so richtig im Mittelpunkt: beim Thementag „Der Berliner Stadtwald – vielfältig und lebendig“ im Ökowerk.
Stadtwald: Ein Thementag im Ökowerk
Bei den vielen Veranstaltungen stellt man fest, dass der Wald immer noch viele Geheimnisse birgt. Oder hätten Sie gedacht, dass in einer einzigen Handvoll Waldboden mehr Organismen leben als Menschen auf der Erde? Oder dass Mischwälder Lebensraum für wesentlich mehr Arten sind als Nadelwälder, und dass sie auch viel mehr für Wasserhaushalt und Klimaschutz tun? Beim Thementag gibt es sogar Einblicke in die Vergangenheit (und die Zukunft) von Bäumen.
Parkbäume und Legenden
Beim Spaziergang durch Berlins Wälder kann man überall besondere Bäume entdecken. Knorrige wie die alte Eiche auf dem Foto, zum Beispiel. Berühmte wie die Dicke Marie, die ja bekanntlich Berlins ältester Baum ist. Und auch solche, an denen man schon hundertmal vorbeigekommen ist. Nach der Lehrstunde beim Thementag wird man sie ganz sicher bemerken.
Exkursionen mit Förstern und Biologen
Der Thementag wird gemeinsam mit den Berliner Forsten veranstaltet, und es gibt immer wieder Exkursionen mit Förstern und Biologen. Außerdem erfahren die Besucher viel über Fledermäuse, Insekten und andere Tiere. Und das auf ganz unterschiedliche Weise – mal von Experten und mal von Fräulein Brehms Tierleben, die in ihrem Theater gefährdete heimische Tierarten in den Mittelpunkt stellt.
Klettern, Infos und Musik
Hinzu kommen Infostände der Berliner Waldschulen und der Berliner Forsten zum Berufsbild „Forstwirt/Forstwirtin“, Aktionen für Kinder, Baumklettern und Musik mit der Bläsergruppe des Landesjagdverbandes. Reichlich zu Essen gibt es natürlich auch, und viel Gelegenheit, über das weitläufige Ökowerk-Gelände zu spazieren, das jetzt im Herbst auf Farbtöne zwischen Gelb und Knallrot setzt.
Stadtwald-Thementag im Ökowerk – Infos
- Termin: 30. Oktober, 11-16 Uhr
- Adresse: Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
- Preise: Exkursionen mit Förstern und Biologen: jeweils 4, erm. 3 Euro
Weitere Geschichten über das Ökowerk