Kategorien
Termine Wildes Berlin

Stauden aller Art beim Markt im Botanischen Garten

Stauden aller Art und ein spannendes Programm – Menschen mit grünem Daumen sollten sich den Berliner Staudenmarkt am 3. und 4. September im Botanischen Garten vormerken. Der Termin liegt gerade richtig, denn es gibt auch Blumenzwiebeln, die noch vor dem Frost in den Boden müssen.

Stauden für den Frühling

Und es gibt eine Begegnung mit Gewächsen, die im Spätwinter und zeitigen Frühjahr blühen – Schneeglöckchen zum Beispiel, Hundszahnlilien und Schachbrettblumen. Auch sie müssen noch vor dem Winter gesetzt werden.

Raritäten und Obstgehölze

Etwa 80 Gärtnereien und Baumschulen versammeln sich beim Staudenmarkt, der von der Gärtnerhof GmbH veranstaltet wird, und bieten Wildstauden, Kräuter, Zier- und Obstgehölze an. Zu den Besonderheiten gehören großblütiger Hibiskus und aparte Clematis. Aber auch Liebhaber von Nadelgehölzen werden fündig. Diese Pflanzen gibt es sogar in klein – geeignet sogar für den Balkon.

Stände mit Leckereien

Zwischen den Ständen mit Stauden gibt es Kulinarisches – Oliven- und Leinöl, Marmeladen und Liköre aus Blüten, Pestos und andere Spezialitäten sind zu verkosten. Für die Kinder gibt es einen Wasserspielplatz zum Toben.

Vorträge und Infos

Dazu gibt es Vorträge im Rousseausaal – von exotischen Stauden und Gehölzen über die Iris (Staude des Jahres 2016) bis zu alten Apfelsorten. Außerdem gibt es Informationen zum Stand der Dinge der Internationalen Gartenausstellung 2017, über Orchideen und Fuchsien.

Pflanzenparkplätze für Großeinkäufer

Ein besonderer Service sind Pflanzentaxis, die gekaufte Stauden kostenlos zu einem der Ausgänge bringen. Außerdem gibt es dort Pflanzenparkplätze, auf denen man seine Einkäufe kostenlos aufbewahren kann. Wer kommt, sollte am besten Transporttüten mitbringen, um ein Zeichen gegen die Plastiktütenflut zu setzen. Es gibt aber auch eine Second-Hand-Tüten-Sammel- und Abgabestation.

Schirmherr 2016: Reiner Hunold.

Schirmherr des Marktes ist der Schauspieler Reiner Hunold, der selbst in Berlin einen Garten hat. Als Stauden-Experte sieht er sich nicht, aber er liebt es, in seinem Grün zu werkeln – ein perfekter Ausgleich für die anstrengende Arbeit vor der Kamera.

Stauden-Markt im Botanischen Garten – Infos

  • Termin: 3./4. September 2016, 9-18 Uhr
  • Adresse: Botanischer Garten Berlin, Eingänge Königin-Luise-Str. 6-8 (Busse X83 und 101, Haltestelle Königin-Luise-Platz) und Unter den Eichen 5 (Bus M48, S1)
  • Eintritt: 6, erm. 3 Euro
  • Staudenmarkt im Internet: www.berliner-staudenmarkt.de

Weitere Artikel über den Botanischen Garten Berlin

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert