Kategorien
Termine Wildes Berlin

Adventskranz und Weihnachtsmarkt im Ökowerk

 Wenn man Ende November in Berlin unterwegs ist, ist die Stadt nicht nur voller Lichterketten und silber- oder goldfarbener Weihnachtsbäume, sondern in gefühlt jedem Schaufenster steht auch noch ein Adventskranz. Je nach Bezirk ist er romantisch oder ländlich, kitschig oder schräg. Originelle gibt es auch. Ein paar.

Der Selfmade-Adventskranz

Ich mag den Advent mit seinen Lichtern und Strohsternen und Kerzen und Lebkuchen. Aber die Suche nach einem richtig schönen Adventskranz eher nicht. Er ist nämlich schwer zu finden. Die beste Lösung: selber machen. Die Theorie: Einen Ring aus Styropor oder Stroh, Basteldraht, Tannengrün, Kerzenhalter mit Dorn, Kerzen und etwas Schmuck nach Wahl so zusammenzufügen, dass ein Adventskranz daraus wird.

Die Zutaten gibt es im Bastelgeschäft. Ich gebe zu, dass ich ungefähr zehn Meter Basteldraht verbrauche – ein Profi würde vermutlich mit 50 Zentimetern auskommen. Dass die Kerzen manchmal einen sehr individuellen Abstand voneinander haben, ist eine andere Geschichte, aber das macht den besonderen Charme aus. Finde ich.

Basteln und Markt im Ökowerk

Anregungen holen kann man sich am 24. November  (11-16 Uhr) im Ökowerk. Dort zeigen Marie-Luise Büchner und Lilia Schneider, wie man einen Adventskranz aus Naturmaterialien herstellt. Schließlich gibt es im Wald die schönsten Zutaten – von Eicheln über Zweige mit Flechtenschmuck bis zu Lärchenzapfen. Mitbringen muss man aber nichts. Kosten für den Kurs inklusive Materialien: je nach Zutat 12 bis 20 Euro.

An dem Tag (11-16 Uhr) gibt es im Ökowerk übrigens auch einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Mit Tees, Marmeladen, Kräuterkissen, Likören und anderen Produkten aus der Natur

Termin: Sonntag, 24. November, 11-16 Uhr, Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin. www.oekowerk.de

Mehr über das Ökowerk

 

 

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert