Es gibt Fragen zur Natur im Sommer, die man schon immer stellen wollte, aber einfach keine Gelegenheit dazu hatte. Zum Beispiel die, wie sich ein Frosch anfühlt oder welche Geräusche ein Grashüpfer macht. Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt man am Sonntag im Ökowerk.
Sommer erleben im Ökowerk
Kaum ein Ort ist so geeignet für eine Veranstaltung wie „Mit allen Sinnen den Sommer erleben“ wie das ehemalige Wasserwerk am Teufelssee. Denn das Ökowerk-Gelände ist vielfältig. Es gibt Hecken und Gebüsche, in denen Insekten und Vögel Rückzugsflächen finden, es gibt Wasser, einen blühenden Garten und drumherum das Natur-Paradies Grunewald.
Von Bienennestern bis zum Duft der Haselmaus
Der Diplom-Ökologe Christian Offer zeigt den Teilnehmern Spannendes aus der Natur. Zum Beispiel erfahren sie, wie ein Bienennest von innen aussieht. Oder wie die Wohnung der Haselmaus duftet. Einige Fragen sind ganz einfach zu beantworten: Den Geschmack von Kapuzinerkresse kann man schließlich selbst feststellen. Und das mit den Grashüpfern lässt sich auch klären – im Sommer gibt es schließlich viele davon im Ökowerk.
Sechs Sinne im Ökowerk
Frösche fühlen, den Geruch von Blindschleichen erfahren – Christian Offer bringt so viel Begeisterung für die Natur mit, dass so manche Frage erst bei der Veranstaltung im Ökowerk aufkommt. Die fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten) bekommen an diesem Tag also richtig viel zu tun, und natürlich geht es auch um den geheimnisvollen sechsten Sinn, die sensitive Wahrnehmung bzw. Intuition. Schließlich sollen die Teilnehmer den Sommer mit ALLEN Sinnen erfahren. Dass die dann auch noch geschärft werden und man in Zukunft noch aufmerksamer durch die Natur geht, ist ein Nebeneffekt. Aber ein sehr angenehmer.
Termin: 20. Juli, 13-15 und 15.30-17.30 Uhr, Ökowerk, Teufelsseechaussee 22. Beitrag: 4, Kinder 3, Familien 10 Euro. www.oekowerk.de