Vor zwei Jahren habe ich schon mal über das Grünwidderchen geschrieben. Jetzt wurde ein Vertreter dieser Schmetterlingsfamilie, das Ampfer-Grünwidderchen, zum Schmetterling des Jahres 2023 gewählt.
Seen und Gewässer in Berlin
Er ist klein, grün-braun gesprenkelt und sehr selten: Der Kleine Wasserfrosch, der gerade zum Lurch des Jahres 2023 gekürt wurde. Für Laien wie mich ist es schwer, ihn von Verwandten wie dem Teich- und dem Seefrosch zu unterscheiden. Selbst Experten haben Mühe damit, denn einige der Unterschiede sind sehr klein.
Der Flussbarsch gehört zu den Süßwasserfischen, die noch ziemlich verbreitet sind. Das liegt daran, dass er wenig Ansprüche an die Gewässer hat, in denen er lebt. Trotzdem macht auch ihm der Klimawandel zu schaffen. Das ist einer der Gründe, warum er vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV), dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie (GFI) zum Fisch des Jahres 2023 gewählt wurde.