Kategorien
Mal raus Wald Wildes Berlin

Duftende Schönheit: die Astlose Graslilie

Die meiste Zeit des Jahres könnte man sie sehr leicht mit Gras verwechseln. Aber wenn die Astlose Graslilie blüht, wird sie zum Blickfang. Eine spektakuläre Schönheit. Leider ist sie sehr selten, aber mit viel Glück kann man sie in Brandenburg sehen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Insekten lieben die Rispen-Flockenblume

Die Rispen-Flockenblume ist eine der sommerlichen Schönheiten, die man leicht übersehen kann. Und das, obwohl sie leuchtend violette Blüten trägt. Gerade kann man sie auch in Berlin an vielen Stellen sehen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Der Regenwurm: Hommage an einen Untergrundarbeiter

Es ist Zeit, mal eine Lanze für ein Tier zu brechen, das sehr im Verborgenen lebt. Gestatten: der Regenwurm. Er gehört, wenn wir schon mal dabei sind, zur Ordnung der Wenigborster. In Deutschland gibt es 39 unterschiedliche Arten, und auch in der Berliner Natur sind Regenwürmer häufig.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Schönheit mit dunkler Seite: das Jakobs-Greiskraut

Mit seinen gelben Sternenblüten ist das Jakobs-Greiskraut eine sehr auffällige Pflanze. Gerade kann man es auch in Berlin an vielen Stellen sehen. Doch Vorsicht: Das hübsche Gewächs hat auch eine dunkle Seite…

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Park & Platz Wildes Berlin

Der Brombeer-Zipfelfalter ist ein Wärme-Anbeter

Der Brombeer-Zipfelfalter ist ein Meister der Tarnung. Das liegt vor allem daran, dass er seine Flügel meistens geschlossen hat – die grasgrünen Flügelunterseiten lassen ihn mit der Natur um ihn herum verschwimmen.

Loading

Teilen: