Kategorien
Allgemein Termine Wildes Berlin

Wildtiere in Berlin – ein Vortrag von Derk Ehlert

Berlin ist bekanntlich die Hauptstadt der Wildtiere. Auch wenn man ihnen nicht überall begegnet – sie sind da: Wildschweine und Füchse, Biber, Waschbären und Steinmarder fühlen sich in der Großstadt sehr wohl. Jetzt kann man bei einem Vortrag des Berliner Wildtierbeauftragten Derk Ehlert vieles über Großstadttiere erfahren.

Wildtiere in Berlin: Ein Fuchs am Kudamm

Denn es kann schon mal passieren, dass man am Kudamm einem Rotfuchs begegnet, der seelenruhig an den Geschäften vorbei spaziert. Der Uhu im Häusermeer von Berlin-Mitte schaffte es immerhin in die Zeitung, und über den Waschbären, der sich nachts über den Inhalt einer Mülltonne hermacht, lacht die Nachbarschaft. Die Wildschweine dagegen, die gerne mal Vorgärten in Dahlem zerwühlen, dürfen nicht mit großer Sympathie für ihre Taten rechnen.

Derk Ehlert berät in Sachen Wildtiere

Derk Ehlert ist der Mensch, der sich um die Sorgen der Berliner kümmert, wenn es um Wildtiere geht. Da ruft schon mal eine Mutter an, die auf dem Spielplatz einen Fuchs gesehen hat, der sich merkwürdig verhält. Ehlert hört zu und weiß schnell, dass das Tier in der Ranzzeit ist – also auf der Suche nach einem Weibchen. Und er gibt auch Tipps, wie man den Fuchs vertreiben kann (ein Hund, der sein Revier markiert, ist das beste Mittel dafür).

Regelmäßige Führungen und Vorträge

Derk Ehlert ist Landschaftsplaner und hat sich nach dem Studium für die Öffentlichkeitsarbeit entschieden. Regelmäßig veranstaltet er Führungen und hält Vorträge, und beim jährlichen Langen Tag der Stadtnatur ist er auch immer dabei. Seit 2010 ist sogar eine Stiftung nach ihm benannt – sie soll unter dem Dach der Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe Flächen für den Naturschutz sichern. Gegründet wurde die Derk-Ehlert-Stiftung von Angeli Barzantny, die an vielen Exkursionen mit Derk Ehlert teilgenommen hat und das Bedürfnis hatte, etwas für den Naturschutz zu tun.

Tipps zum Verhalten gegenüber Wildtieren

Der Vortrag am 8. Dezember findet in den Räumen der Urania statt. Ehlert erzählt, warum so viele Wildtierarten in Berlin wohnen und wie sich Tiere an den Menschen anpassen. Er weist auf Gefahren und Konflikte hin, die entstehen können und gibt Tipps, wie man sich den Tieren gegenüber verhält. Sei es nun ein Igel, der im Winter umherwandert und ein bisschen zu dünn aussieht, die Wildkaninchen-Familie, die eine Verkehrsinsel unterhöhlt oder die Wildschweinrotte, die fest entschlossen ist, einen feinen Rosengarten in eine Schlammlache zu verwandeln.

Wildtiere in Berlin – Info

  • Termin: 8. Dezember, 17.30 Uhr
  • Ort: Urania Berlin, An der Urania 17
  • Anfahrt: S/U Wittenbergplatz (U1, U2, U3), Station An der Urania (Busse 106, 187, M19, M29, M46)
  • Eintritt: 9,30, erm. 7,65 Euro

Loading

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert