Kategorien
Allgemein Park & Platz Wald Wildes Berlin

Die Echte Mehlbeere ist der Baum des Jahres 2024

Die Echte Mehlbeere gehört zu den Bäumen, denen Trockenheit nicht viel ausmacht. Das könnte ihr eine bedeutendere Rolle bei der Stadtbegrünung verschaffen. Vor wenigen Tagen wurde sie von der Dr. Silvius-Wodarz-Stiftung zum Baum des Jahres 2024 gekürt. „Es ist zu erwarten, dass die Mehlbeere auch mit den zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen wird“, so Stefan Meier, Präsident der „Baum des Jahres“-Stiftung.

Loading

Teilen:
Kategorien
Allgemein Mal raus Park & Platz Wildes Berlin

Die Mücken-Händelwurz ist Orchidee des Jahres 2024

Die Mücken-Händelwurz gehört zu den heimischen Orchideen, die vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands vorkommen. Weiter nördlich ist sie sehr selten oder sogar ganz verschwunden. In Berlin und Brandenburg habe ich sie noch nie gesehen. Weil sie nicht nur sehr schön ist, sondern auch gerade von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres 2024 gekürt wurde, stelle ich sie hier trotzdem vor.

Loading

Teilen:
Kategorien
Wald Wildes Berlin

Warum der Klebrige Hörnling auch Zwergenfeuer heißt

Der Klebrige Hörnling ist eine echte Schönheit. Und wenn man ihn im Wald sieht, kann man verstehen, warum er im Volksmund auch „Zwergenfeuer“ genannt wird. Tatsächlich sehen sie leuchtend orangefarbenen Äste des Pilzes aus wie kleine Flammen.

Loading

Teilen:
Kategorien
Wald Wildes Berlin

Der Altweibersommer und seine zarten Kunstwerke

Altweibersommer ist eines dieser altmodischen Worte, die man mit dem Herbst in Verbindung bringt. Zu tun hat es mit (noch) mildem Wetter und – mit Spinnen. Es ist die Zeit, in denen überall Spinnenfäden zu hängen scheinen, und in der Spinnennetze wie zarte Teller im Gras hängen. Man kann sie vor allem morgens sehen, wenn sie mit Tautropfen bedeckt sind.

Loading

Teilen:
Kategorien
Park & Platz Wildes Berlin

Gefürchtete Schönheit: die Ackerwinde

Die Ackerwinde gehört zu den Pflanzen, die gerne als Unkraut bezeichnet werden. Weil sie ein dichtes und weit verzweigtes Wurzelsystem hat und sich dadurch schnell verbreiten kann. Aber viel mehr noch ist die Ackerwinde eine echte Schönheit, die unzählige Insekten anlockt.

Loading

Teilen: