Dass die Bekassine der Vogel des Jahres 2013 ist, war ja schon Thema dieses Blogs. Aber jetzt kann man sie sehen – bei einer Führung am 26. Mai durch die Natur im Berliner Norden. Ein bisschen Glück braucht es natürlich, denn diese Vogelart ist sehr, sehr selten. Sie braucht Feuchtgebiete – Moore, flache Seen und feuchte Wiesen -, aber die verschwinden überall in Deutschland immer mehr. Etwa 95 Prozent der heimischen Moore sind schon zerstört worden, und aus Gebieten mit intensiver Bewirtschaftung zieht sich der scheue Vogel zurück. Heute gibt es nur noch wenige Tiere, die vor allem in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg leben. Insgesamt, so schätzen Experten, sind es in Deutschland ungefähr 5500 Brutpaare.